Hefekranz

Zutaten:

  • 500 g Mehl
  • 250 ml Milch
  • 70 g Butter
  • 70 g Zucker
  • 20 g Hefe
  • 2 Eier
  • 1 Vanilleschote

Zubereitung:

Das Mehl mit dem Salz vermischen. Die Milch mit der Butter (in Flöckchen), dem Zucker und dem Mark der Vanilleschote erwärmen, sodass die Butter beginnt sich aufzulösen.

Eine Kuhle in das Mehl drücken und die Milch-Buttermischung hineingießen. Die Hefe mit einem halben TL Zucker und 1 EL Wasser verrühren, bis die Hefe komplett aufgelöst ist und danach zur Masse dazugeben. Das Ganze ein paar Minuten stehen lassen. Zuletzt das Ei mit unterfügen und alles gut verkneten.

Den Teig an einem warmen Ort 2 Stunden gehen lassen.

Nun kann er in seine Form gebracht werden. Für den Neujahrskranz 3 gleich große Stücke Teig abstechen, jedes zu einer langen Rolle formen und diese miteinander verflechten

Den Teigling abdecken und nochmal 30 Minuten gehen lassen. Das Eigelb mit etwas Wasser, einer Prise Salz und einer Prise Zucker mischen und den Kranz damit einpinseln. Nach Lust und Laune kann dieser nun mit gehobelten Mandeln oder Hagelzucker bestreut werden. Jetzt 20 Minuten bei 200°C und dann nochmal 20 Minuten bei 160°C goldbraun backen. Zwischen diesen zwei Schritten den Kranz kurz herausholen und mit Alufolie bedecken, sodass dieser nicht zu braun wird.

Print Friendly, PDF & Email

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.