Bienenkuchen

vom Blech

 

Zutaten:

Für den Boden:

  • 125 g Margarine oder weiche Butter
  • 160 g Zucker
  • 5 Eier
  • 200 g Mehl
  • 2 TL Backpulver

Für die Creme:

  • 500 ml Milch
  • 2 Pck. Vanillpuddingpulver
  • 90 g Zucker
  • 400 g Schmand
  • 250 g Magerquark

Für das Topping:

  • 600 g Aprikosenmarmalade (ohne Stücke)
  • 1 Dose Aprikosen (800 g) – 15 Hälften
  • 50 g Zartbitterschokoklade
  • 30 Zuckeraugen
  • 30 Mandelblättchen

 

Zubereitung:

Die Butter mit dem Zucker schaumig rühren. Nach und Nach die Eier unterrühren. Mehl und Backpulver vermischen und und zur Buttermasse geben. Alles gut miteinander verrühren und in ein gefettetes Blech (39×26 cm) geben und glattstreichen. 15 Minuten bei 180 °C backen. Den Boden nun kaltstellen.

Für die Creme 50 ml Milch beiseitestellen. Die restliche Mich aufkochen. Das Vanillpuddingpulver und den Zucker mit der beiseitegestellten Milch gut verrühren und sobald die Milch aufgekocht ist unterrühren. Ständig rühren. Sobald der Pudding dickflüssig wird, diesen von der Herdplatte nehmen und in eine Schüsssel geben. Die Masse abkühlen lassen. Immer wieder rühren, damit keine Haut entsteht. Nach Abkühlen Schmand und Magerquark zum Pudding geben und gut miteinander verrühren bis eine glatte Masse entsteht. Die Creme danach auf den abgekühlten Teig geben und glattstreichen und abkühlen lassen.

Für das Topping die Gelatine in kaltem Wasser einweichen (s. Packungsanleitung). Die Aprikosenmarmelade mit 2 EL Wasser in einen Topf geben und erwärmen. Die Gelatine mit dazugeben und unter ständigem Rühren untermischen. Wenn die Marmalade flüssig ist und die Gelatine aufgelöst auf den Pudding gießen und glattstreichen. Erneut kaltstellen, bis der Fruchtspiegel fest geworden ist.

Währenddessen die Aprikosenhälften abtropfen lassen und die Zartbitterschokolade schmelzen. Die Aprikosenhälften dann auf dein Backpapier geben und mit Hilfe eines Spritzbeutels 3 Schokoladenstreifen auf die Hälften ziehen. Diese dann auf den festen Fruchtspiegel legen und am Kopf einen Klecks Schokolade spritzen, damit die Zuckeraugen darauf halten. Zum Schluss die Mandelblättchen auf die Biene legen oder auch stechen.

Die Schokolade kalt werden lassen und der Kuchen ist servierbereit.

Print Friendly, PDF & Email

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.