Hefe-Osterhäschen

4 Stück

 

Zutaten:

  • 500 g Mehl
  • 30 g frische Hefe
  • 100 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 250 lauwarme Milch 6 EL Öl
  • 1 TL Milch
  • 1 Eigelb
  • Rosinen oder Mandelblättchen

 

Zubereitung:

Die Hefe mit der lauwarmen Milch, dem Zucker, dem Vanillezucker und der Hefe zu einem Vorteig verrühren. Diesen dann 15 Minuten bei Zimmertemperatur gehen lassen.

Das Mehl in eine Schüssel geben und in die Mitte eine Mulde drücken. Den Vorteig in die Mulde geben und die restlichen Zutaten am Rand verteilen. Alles zu einem glatten Teig kneten und an einem warmen Ort mindestens 1 h gehen lassen, bis der Teig sich deutlich vergrößert hat.

Den Teig nach der Gehzeit nochmal auf einer bemehlten Fläche kurz durchkneten und dann in vier Teile trennen. Aus jedem Teil eine 10 cm Schlange, eine 30 cm lange Schlange und ein kleines Stück für das Schwänzchen formen. Die 30 cm lange Schlange zu einer Schnecke als Körper des Hasen formen und auf ein Backblech legen. Die 10 cm lange Schlange als Ohren an den Körper legen und bis zur Mitte einschneiden. Ebenso die Pfoten (Ende der Schnecke) etwas einschneiden. Das ganze nun für alles Häschen wiederholen.

Das Eigelb mit der Milch verquirlen und alle Häschen damit gut einpinseln. Das Schwänzchen und die Pfoten mit Hagelzucker bestreuen und eine Rosine oder Mandelblättchen als Auge platzieren.

Das Ganze nun 20 Minuten bei 180 °C goldbraun backen.

 

 

Print Friendly, PDF & Email

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.