Himbeer-Joghurt-Torte

Zutaten:

Für den Teig:

  • 100 g Mehl
  • 100 g Speisestärke
  • 4 Eier
  • 180 g Zucker
  • 4 EL heißes Wasser
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • ½ Pck. Backpulver

Für die Füllung:

  • 300 g Himbeeren
  • 2 EL Zucker
  • 10 Blätter Gelatine
  • 400 ml Sahne
  • 500 g Joghurt
  • 100 g Puderzucker
  • 1 Zitrone

Zubereitung:

Aus den Teigzutaten einen Biskuitboden herstellen.
S.  Rezept Biskuitboden (http://schlemmerwiese.de/2019/08/26/biskuitboden/)

Himbeeren waschen und mit 2 EL Zucker mischen und etwas ziehen lassen. Währenddessen die Gelatine in kaltem Wasser quellen lassen und die Sahne steif schlagen. Den Joghurt mit dem Puderzucken und dem Saft einer Zitrone vermengen. Die Gelatine aus dem Wasser nehmen und bei geringer Hitze in einem Topf auflösen. 3 EL der Joghurtmasse mit der Gelatine vermengen. Und anschließend diese Mischung unter die restliche Joghurtmasse rühren. Alles gut verrühren und zum Schluss vorsichtig die Sahne unterheben.

Den erkalteten Biskuitboden in zwei gleichmäßtige Böden teilen. Eine dünne Schicht nun auf einem der Böden streichen und darauf die gezuckerten Himbeeren setzen. Nun diese mit der Joghurtmasse bedecken. Darauf den zweiten Boden setzten und die restliche Masse darauf verteilen, so dass kein Boden mehr zu sehen ist.

Die Torte nun kaltstellen, am Besten über Nacht.

Nun kann die Torte nach Lust und Laune verziert werden. Eventuell mit Himbeeren auf Sahnehäubchen; den Rand mit Sahne bestreichen und darauf Mandelblättchen verteilen; Schokoplättchen,….

Print Friendly, PDF & Email

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.