Zutaten:
- 6 Spitzpaprika
- 70 g Instant-Couscous
- 250 ml Gemüsebrühe
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL Kräuter (TK pder frisch)
- 1/2 EL Butter
- 250 g gemischtes Hackfleisch
- 1 Ei
- Salz und Pfeffer
- 75 ml Weißwein
- 500 g passierte Tomaten
- 1 EL Tomatenmark
Zubereitung:
175 g Gemüsebrühe aufkochen. Den Topf von der Platte ziehen und den Couscous unterrühren. Ca. 5-10 Minuten unter gelegentlichem Rühren ziehen lassen.
Von den Spitzpaprika den Strunk abschneiden und die Kerne und Innenhäute entfernen. Alles gut abspülen und gut abtropfen.
Die Zwiebel in feine Würfel und schneiden und den Knoblauch fein hacken. Einen halben EL Butter in einem kleinen Topf zerlassen, die Zwiebel und den Knoblauch darin anschwitzen und dann die Kräuter hinzufügen. Das Ganze abkühlen lassen.
Das Hackfleisch in eine Schüssel geben. Das Ei und die Kräuter-Zwiebel-Knoblauch-Masse hinzufügen und alles kurzdurchkneten. Danach den Couscous hinzufügen und nach dem durchkneten mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Spitzpaprika mit der Hack-Couscous-Masse befüllen. Am Besten erst einen kleinen Teil einfüllen, vorsichtig in die Spitze drücken und dann den Rest befüllen.
Die gefüllten Paprika hineinlegen und ganz leicht von den Seiten anbraten. Die Paprika sollen nicht braun werden. Im Anschluss mit dem Wein und dem Rest der Gemüsebrühe ablöschen. Alles bei geringer Hitze ca. 45 Minuten garen.
Die gefüllten Paprika aus dem Topf nehmen und die Flüssigkeit mit den passierten Tomaten und dem Tomatenmark verrühren und nochmals aufkochen lassen.