Puddingtörtchen aus Portugal
Zutaten:
- 1 Packung Blätterteig (270 g)
- 1 TL Butter
- 500 ml Milch
- 275 Zucker
- 2 EL Mehl
- 1 Prise Salz
- 1 Vanilleschote
- 1 Ei
- 5 Eigelb
- Zimt
- (brauner Zucker)
Zubereitung:
Den Blätterteig aus dem Kühlschrank nehmen und ca. 10 Minuten ruhen lassen. Den Teig entrollen. Nun 10 Kreise (à ca. 10 cm Ø) ausstechen. Übrigen Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche aufeinanderlegen, erneut ausrollen und 2 weitere Kreise ausstechen. 1 Muffinblech fetten. Mulden mit den Teigkreisen auslegen, andrücken und kaltstellen. Butter und Milch in einen Topf geben und aufkochen. Mehl sieben, Zucker und Salz zufügen, mischen und unter kräftigem Rühren unter die Milch rühren. Nochmals aufkochen. Topf vom Herd nehmen. Das Ganze etwas abkühlen lassen. Vanilleschote aufschneiden, Mark herauskratzen. Vanillemark, Ei und Eigelbe unter die Creme rühren. Creme in die mit Blätterteig ausgelegten Mulden verteilen. Im auf 225 °C vorgeheizten Backofen 12-14 Minuten backen. Sie sollten schön goldbraun sein. Törtchen herausnehmen, auf einem Kuchengitter kurz abkühlen lassen und aus den Förmchen nehmen.
Nach Geschmack kann noch jeweils ein TL brauner Zucker auf den Pastéis de Nata verteilt und mit dem Bunsenbrenner zum Karamellisieren gebracht werden.
Kurz vor dem Servieren werden die Törtchen traditionell mit etwas Zimt bestreut