Zutaten:
Für den Boden:
- 200 g Löffelbiskuit
- 1 Glas kalter Espresso
Für die Creme:
- 400 g flüssige Schlagsahne
- 500 g Magerquark
- 12 Schokoküsse, (die Waffelböden bitte abnehmen und für die Deko nachher beiseitelegen)
Für das Topping:
- 1 Glas Schattenmorellen/ Sauerkirschen (entsteint), (Abtropfgewicht 350 g)
Zubereitung:
Den Espresso in einen tiefen Teller geben und die Hälfte der Löffelbiskuits darin kurz wenden und in die Auflaufform nebeneinander legen.
Die Kirschen abtropfen lassen.
Die Sahne steif schlagen. Die Waffel-Böden von den Schokoküssen mit einem Messer abheben, in der Mitte durchschneiden und zur Seite legen (werden später noch zur Dekoration gebraucht).
Die Schokoküsse zu einer Masse rühren und zu der steif geschlagenen Sahne geben.
Den Magerquark mit der Schokokuss-Sahne vermengen.
Die Hälfte der Creme auf die untere Schicht der Löffelbiskuits geben und gleichmäßig verteilen.
Den Rest der Löffelbiskuits wieder kurz in dem Kaffee wenden und als zweite Schicht auf die Masse geben.
Den Rest der Schokokuss-Quark-Creme darauf verstreichen und die Kirschen darauf verteilen.
Das Tiramisu eine Weile kaltstellen, damit die Creme noch ein bisschen fester werden kann. Das Tirumisu kann auch in Gläsern angerichtet werden.
Vor dem Servieren die Waffeln dekorativ oben in das Tiramisu stecken.